NDIX und TOPFIT: Eine erstklassige medizinische Zusammenarbeit - NDIX

16.02.2021

NDIX und TOPFIT: Eine erstklassige medizinische Zusammenarbeit

TOPFIT Citizenlab ist eine Zusammenarbeit von Gesundheitsfachleuten, Wissenschaftlern, Unternehmen und Bürgern aus Twente mit dem Ziel, technologische Innovationen im Bereich der Gesundheitsfürsorge und Gesundheit zu entwickeln und Glück und Gesundheit zu fördern. NDIX konnte dazu beitragen, Lösungen zu finden, und wird dies auch in den kommenden Jahren tun.

Medizinische Themen wie Rheuma, Diabetes und informelle Pflege werden vom Citizenlab unter die Lupe genommen. In den Niederlanden wird eine Bevölkerung angestrebt, die fünf Jahre länger gesund bleiben kann, wobei der Bürger selbst im Mittelpunkt steht. Die Bürgerinnen und Bürger halten es in der Tat für wichtig, in Bezug auf ihre eigene Gesundheit autonom zu sein. In diesem Zusammenhang ist auch der Begriff „positive Gesundheit“ von Bedeutung, der davon ausgeht, dass die Menschen in der Lage sind, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und ihre eigene Richtung einzuschlagen. Zu diesem Zweck werden Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen, Bürger und Unternehmen mit dem Konzept der „Bürgerwissenschaft“ eingesetzt.

Die Rolle von NDIX

Ursprünglich war die Rolle von NDIX als Partner für die Bereitstellung von Verbindungen zu den mobilen Labors gedacht, die die Bürger mit den neuen IKT-Tools im Bereich der Gesundheitsfürsorge vertraut machen sollten. Als sich jedoch der Schwerpunkt des Projekts verlagerte, änderte sich auch die Rolle von NDIX. Bei den Pilotprojekten zur Förderung der „positiven Gesundheit“ der Bürger wurden IKT-Plattformen eingesetzt, für die NDIX sein Fachwissen zur Verfügung stellt. Dabei geht es darum, ein breites Spektrum von Gesundheitsthemen abzudecken, damit mehr Informationen verarbeitet werden können.

Jeroen van der Lagemaat, Direktor von NDIX, sagt über die Rolle von NDIX im TOPFIT Citizenlab: “NDIX arbeitet jetzt an den Anforderungen und Möglichkeiten einer solchen Plattform, die Bürger mit Wissenschaftlern, aber auch Bürger untereinander verbindet, um über eine breite Palette von Gesundheitsthemen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, dass neben dem ‚Matchmaking‘ auch das ‚Community Building‘ ein wichtiges Thema ist“.

„Bürgerwissenschaft und sicherlich die Art und Weise, wie wir eine vertrauenswürdige Plattform nutzen wollen, auf der die Bürgerinnen und Bürger die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben, einschließlich derjenigen, die für Pflege und Gesundheit benötigt werden, halte ich für die Zukunft für wichtig.’’

Was die Zukunft und den Nutzen sowohl des Projekts als auch des Konzepts der „Bürgerwissenschaft“ angeht, ist Jeroen optimistisch: „Die Bürgerwissenschaft und sicherlich die Art und Weise, wie wir eine vertrauenswürdige Plattform nutzen wollen, auf der die Bürger für ihre eigenen Daten verantwortlich sind, einschließlich der Daten, die für die Pflege und Gesundheit benötigt werden, sehe ich als wichtig für die Zukunft an. Denken Sie sowohl an die Sicherheit als auch an die Verbesserung der Pflege im Sinne einer guten Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Pflegeexperten. Und manchmal bringen innovative Dinge nichts, aber wenn man es nicht versucht, kommt man auch nicht weiter, und das ist wichtig.“

Möchten Sie mehr über TOPFIT Citizenlab erfahren?

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der University of Twente und auf der Website des TOPFIT Citizenlab. Neben NDIX sind an TOPFIT Citizenlab auch die folgenden Unternehmen und Agenturen beteiligt: University of Twente, Saxion Hogeschool, ROC van Twente, ZGT, Roessingh, DEMCON, Insights Improves, Stichting IkKanWelZijn, Lang Zult U Wonen, ROOT, Vitaal Twente, GGD Twente, 8ting.

Fragen für NDIX?

Weitere Artikel und Nachrichten

Relined Fiber Network übernimmt NDIX
30 August 2023

Relined Fiber Network, der Anbieter von Glasfaseranbindungen in Nordwesteuropa, übernimmt NDIX. Die Übernahme verschafft Relined und NDIX eine solide Grundlage für weiteres Wachstum von Konnektivitätsdiensten...

Weiterlesen
Abschied Jeroen van de Lagemaat bei NDIX
12 April 2023

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Geschäftsführer, Jeroen van de Lagemaat, seine Tätigkeit bei NDIX nach mehr als 22 Jahren beendet...

Weiterlesen
Frohe Ostern
4 April 2023

Am 7. April, dem Karfreitag, und am 10. April, dem Ostermontag, wird NDIX geschlossen sein. Bei Störungen bleiben wir jedoch über unsere Störungsnummer erreichbar. Wir wünschen...

Weiterlesen