Glasfaserausbau in Münster-Nienberge startet - NDIX

23. November 2021

Glasfaser-
ausbau in
Münster-Nienberge
startet

Unternehmen in Münster-Nienberge werden an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Dank des Projekts „GigabitCity Münster“ können sie schon bald auf eine Bandbreite von standardmäßig einem Gigabit/s zugreifen. Gemeinsam mit dem Netzbetreiber NDIX hat die Stadt Münster den Glasfaserausbau in mehreren Gewerbegebieten aufgenommen. Die Projektpartner trafen sich nun zum offiziellen Spatenstich im Stadtteil Nienberge. Dort werden die Gewerbegebiete Nienberge-Feldstiege und Nienberge-Steinfurter Straße/Haus Uhlenkotten mit schnellem Internet erschlossen, weitere Gewerbegebiete folgen. NDIX investiert mit seinem Partner Primevest Capital Partners mehr als elf Millionen Euro in den Ausbau. Darin enthalten sind auch Zuschüsse von Bund, Land und Stadt. Unternehmen können sich jetzt einen kostenlosen Hausanschluss sichern.

Glasfaserausbau in Münster-Nienberge

Im Auftrag der Stadt Münster statten der Netzbetreiber NDIX, Investor Primevest Capital Partners und Ausbaupartner German Fiber Solution (GFS) Münsteraner Industriegebiete mit einem Glasfasernetz der nächsten Generation aus. Im Vorfeld hatte sich die Bietergemeinschaft in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren durchgesetzt und den Zuschlag für den Ausbau von acht von insgesamt zehn Gewerbeclustern erhalten. „In diesem Großprojekt werden mehr als 850 Unternehmen in 28 Gewerbegebieten mit einem Glasfaseranschluss versorgt“, berichtet Christian Tebel, Gigabitkoordinator bei der Stadt Münster.

 

Ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft, ist sich Jeroen van de Lagemaat, Geschäftsführer von NDIX, sicher: „Das neue 100-prozentige Glasfasernetz ist wesentlich stabiler als traditionelle Kommunikationsnetze, weniger anfällig für Störungen und äußere Einflüsse und hat eine fast unbegrenzte Kapazität. Weitere Vorteile sind, dass darüber auch alle anderen denkbaren IT-Dienstleistungen in Anspruch genommen und Standorte miteinander vernetzt werden können.“

 

Den Mehrwert sieht auch Wolfgang Heuer, Dezernent der Stadt Münster: „Ohne schnelle Daten können Unternehmen und Einrichtungen ihre Aufgaben heutzutage nicht mehr erfüllen. Daher ist der laufende Ausbau der Breitbandversorgung in Münster eine Voraussetzung für florierende Wirtschaft und zeitgemäße Dienstleistungen. Ich freue, mich, dass wir dafür leistungsstarke Partner gewinnen konnten.“

Kostenloser Hausanschluss für Unternehmen

Zunächst werden Unternehmen angeschlossen, die in den Gewerbegebieten Nienberge-Feldstiege und Nienberge-Steinfurter Straße/Haus Uhlenkotten niedergelassen sind. Sie können ab sofort einen kostenlosen Hausanschluss beantragen, der direkt bis ins Firmengebäude gelegt wird. „Damit sparen sich die Unternehmen Kosten von mindestens 2.000 Euro“, erklärt van de Lagemaat. Klaus Leckelt, Senior Acquisition Manager bei Primevest Capital Partners, ergänzt: „Dabei ist es völlig unerheblich, welche Dienste das Unternehmen von NDIX bezieht. Zudem lässt sich eine Steigerung des Immobilienwerts erzielen.“

 

Als Generalunternehmer zeichnet sich GFS für den Ausbau verantwortlich. „Wir übernehmen die Planung, den Tiefbau sowie die Verlegung der Rohre und Glasfasern“, erklärt Geschäftsführer Stephan Neumann. Zudem werden ein PoP-Verteiler errichtet und die Hausanschlüsse realisiert.

300 Kilometer Glasfasern, elf Millionen Euro

Der Ausbau der weiteren Gewerbecluster folgt schrittweise innerhalb der nächsten beiden Jahre. Insgesamt werden rund 65 Kilometer Rohrinfrastruktur und fast 300 Kilometer Glasfasern verlegt. Die Investitionssumme beläuft sich auf über elf Millionen Euro, von denen ca. 6,3 Millionen Euro von Bund, Land NRW und Stadt Münster übernommen werden. „Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, ist Münster als wichtiger Wirtschaftsstandort im globalen Wettbewerb bestens aufgestellt“, freut sich Gigabitkoordinator Christian Tebel.

Weitere Artikel und Nachrichten

Abschied Jeroen van de Lagemaat bei NDIX
12 April 2023

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Geschäftsführer, Jeroen van de Lagemaat, seine Tätigkeit bei NDIX nach mehr als 22 Jahren beendet...

Weiterlesen
Frohe Ostern
4 April 2023

Am 7. April, dem Karfreitag, und am 10. April, dem Ostermontag, wird NDIX geschlossen sein. Bei Störungen bleiben wir jedoch über unsere Störungsnummer erreichbar. Wir wünschen...

Weiterlesen
NDIX und TOPFIT: Eine erstklassige medizinische Zusammenarbeit
24 Januar 2023

TOPFIT Citizenlab ist eine Zusammenarbeit von Gesundheitsfachleuten, Wissenschaftlern, Unternehmen und Bürgern aus Twente mit dem Ziel, technologische Innovationen im Bereich der Gesundheitsfürsorge und Gesundheit zu...

Weiterlesen